Trends 2022: die gefragtesten E-Commerce-Faibles


21.07.2022, Lesezeit: ~4min

Zahlreiche Studien bestätigen, dass sich der Online-Handel nach wie vor steil nach oben entwickelt. Und das zeigt sich vor allem durch die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, die dieser rasant wachsende Industriezweig weltweit bereits hervorgebracht hat. Traditionellerweise haben wir auch heuer wieder einige der gefragtesten Trends im E-Commerce-Jahr 2022 für Sie recherchiert und verraten schon mal eines vorweg: Die Shopper*innen lieben es bequem in der Handhabe, interaktiv spannend, technisch anspruchsvoll und ökologisch nachhaltig. Viel Spaß beim Nachlesen!

Damit sich der entscheidende Wettbewerbsvorteil beim Online-Händler und der -Händlerin zu Buche schlägt, ist es hilfreich, sich über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce zu informieren und abzugleichen, welche davon auch für die eigene Zielgruppe interessant sein könnten. Zu diesem Zweck haben wir für Sie recherchiert, in unserer Blogkiste gekramt und Ihnen hier einige der Shopping-Hipster-Vorlieben zusammengestellt.

Mobile Commerce

Hand aufs Herz: Kennen Sie jemanden, der oder die (noch) kein Smartphone besitzt? Vermutlich lässt sich die „Ausbeute“ an einer Hand abzählen. Kein Wunder, dass wir unseren täglichen Begleiter auch als Shopping-Gehilfe in Anspruch nehmen. Tendenz steigend! Haben sich in den Anfängen der Pandemie die Umsatzzahlen weltweit auf satte 2,91 Billionen US-Dollar nach oben geschraubt, waren die Zahlen in 2021 bereits bei 3,56 Billionen[i]. Wenngleich die Shoppingtour nicht immer an der mobilen Kasse endet. Zum Kaufabschluss greifen die User*innen statistisch gesehen dann doch lieber zur Desktop-Variante. Umso wichtiger ist es, die Online-Shops so auszugestalten, dass mobiles Shoppen auch bis zum „Jetzt bezahlen“ attraktiv bleibt.

Tipps rund um die wichtigsten Erfolgskriterien finden Sie u.a. in diesem Trend-Artikel[ii] oder eben in unserem Beitrag „Mobile Commerce, der rasant wachsende Handel-2-go“.[iii]

Augmented Reality

Pokémon GO hat´s vorgemacht und die User*innen massenweise mithilfe sogenannter „realitätserweitender“ Features in eine aufregende Spielewelt entsandt. Wer seinen Kund*innen ähnliche Shopping-Erlebnisse ermöglichen möchte, der oder die tut es ihnen gleich und bedient sich beeindruckender AR-Features, die mit Garantie in Erinnerung bleiben werden. Denn dank dieser neuen Technologie können Brillen, Schuhe oder Kleider virtuell probiert und dem Wohnzimmer in Sekundenschnelle ein neues Interieur verpasst werden.

In „Mit AR zum ultimativen Shopping-Erlebnis“[iv] haben wir ein paar Beispiele für Sie zusammengetragen und die Vorteile dieses interessanten E-Commerce-Trends herausgearbeitet.

Nachhaltigkeit

Tue Gutes und sprich darüber! Was vor ein paar Jahren noch als DIE PR-Formel galt, ist heutzutage längst zur moralischen Selbstverständlichkeit für viele Käufer*innen und Wirtschaftstreibende geworden. In der Zwischenzeit sind viele Unternehmen dem Ruf der ökologischen Awareness gefolgt, haben Plastikverpackungen aus ihren Lagern verbannt und Wert auf Nachhaltigkeit in sämtlichen Bereichen gelegt. Mit Erfolg! Denn ihre Kund*innen belohnen sie nicht nur mit der „richtigen“ Markenwahl, sondern auch mit ihrem unbezahlbaren Vertrauen. Nachhaltigkeit kann aber noch mehr: Einige setzen bereits auf den Trend Recommerce[v] und betreiben Secondhand-Online-Shops oder erneuern Laptops und Handys. Und den Menschen gefällt´s!

Welche Möglichkeiten es für den Online-Handel gibt, einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Ressourcen innerhalb des eigenen Unternehmens zu etablieren, haben wir in „10 Tipps zu mehr Nachhaltigkeit im E-Commerce“[vi] für Sie zusammengetragen.

Virtuelle Shopping-Events

Dass der E-Commerce der Zukunft es mobil und nachhaltig mag, das haben wir bereits gehört. Käufer*innen lieben es aber auch, die gesamte Customer Journey hindurch unterhalten zu werden. Und das am besten in Echtzeit! Vorhang auf für einen Mega-Trend, der sich neben China seit 2020 auch in den USA und in Europa immer größerer Beliebtheit erfreut: Die Rede ist von Live-Shopping-Events, die E-Commerce gekonnt mit Social Media, Streaming und Influencer Marketing zu vereinen wissen.

Online-Shopping erfährt hier eine nachhaltige Möglichkeit, das Markenerlebnis auf ein neues Level zu heben. Schmökern Sie dazu in unserem Beitrag „Live Shopping, das innovative E-Commerce-Event“.[vii] Natürlich lassen sich auf diese Weise hervorragend auch Events wie virtuelle Messen, Konzerte oder Präsentationen umsetzen. Hier finden Sie weitere nützliche Tipps[viii] für deren erfolgreiche Planung.

E-Commerce Payment

Wer den eigenen Online-Shop mit den beliebtesten Zahlungsarten ausstaffiert, der oder die wird nicht nur mit einer höheren Conversion Rate belohnt, sondern auch mit steigendem Umsatz. Je einfacher, bequemer und vor allem sicher sich diese Customer Journey gestaltet, desto zufriedener und vor allem zahlungsbereiter zeigen sich die User*innen am Ende. Nicht ganz unwesentlich: Ein Drittel[ix] der deutschen Besteller*innen kauft nach wie vor lieber auf Rechnung und kommt somit auch ohne Angabe von Bankdaten und Passwörtern aus. Umso bewusster sollte sich jeder bzw. jede Händler*in über die Zahlungsarten sein, die man als Shop-Betreiber*in anbietet.

Gefragt sind hier aber nicht nur die Händler*innen, sondern auch die Banken und Finanzdienstleister*innen! Denn durch die unmittelbare Transformation des Zahlungsverkehrs ins Digitale wurde die bis dato ruhige Payment-Landschaft aufgewühlt und braucht dringend vertrauensbildende Maßnahmen für alle Beteiligten. In „Kontaktloses Bezahlen: ein Trend, den Corona beschleunigte“[x] stellen wir 10 Trends vor, die uns ein Bild von der Zahlung der Zukunft zeichnen.

Eine dieser Maßnahmen, die wir – die IT-Spezialist*innen von Cards & Systems - uns ganz besonders zu Herzen genommen haben, ist die sichere Verarbeitung der Daten und möchten diesen Beitrag mit einem unserer Produktneuheiten schließen. Es folgt daher eine Werbung in eigener Sache: 😉

PaySEPA – einfach, sicher & smart bezahlen

Gestatten, PaySEPA - The Easiest Way To Pay Smart[xi] ist da! PaySEPA[xii] ist das derzeit simpelste Online-Bezahlsystem auf dem Markt und funktioniert mit der Eingabe des IBAN sowie einer Authenitifizierung via SMS. Es ist somit bequem, rasch und vor allem sicher! Wenn Sie mehr über PaySEPA[xiii] erfahren möchten, dann stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.

Wir sehen, dass der Online-Handel nach wie vor boomt und mit ihm auch zahlreiche Trends. Wenn Sie mehr über die unterschiedlichsten Shopping-Faibles der User*innen erfahren möchten, so werden Sie u.a. auch in dem Artikel von Sendinblue[xiv] fündig. Wir wünschen Ihnen und Ihren zukünftigen Projekten gutes Gelingen und einen erholsamen und entspannten Sommer!


Csaba Szakatics

Marketing


Verlinkungen


[i] https://de.statista.com/statis...

[ii] https://www.trend.at/business-management/m-commerce

[iii] https://www.cardsys.at/blog/mobile-commerce-der-rasant-wachsende-handel-2-go

[iv] https://www.cardsys.at/blog/mi...

[v] https://www.forbes.at/artikel/die-zukunft-des-e-commerce-mobil-unterhaltsam-nachhaltig.html

[vi] https://www.cardsys.at/blog/10...

[vii] https://www.cardsys.at/blog/live-shopping-das-innovative-e-commerce-event

[viii] https://www.xing-events.com/de/ressourcen/blog/virtuelle-events/detail/eine-virtuelle-messe-und-konferenz-planen-die-ultimativen-vorteile

[ix] https://creditreform-magazin.de/finanzen/ecommerce-payment-rechnung/

[x] https://www.cardsys.at/blog/kontaktloses-bezahlen-ein-trend-den-corona-beschleunigte

[xi] https://www.pay-sepa.eu/

[xii] https://www.pay-sepa.eu/

[xiii] https://www.cardsys.at/blog/pay-sepa

[xiv] https://de.sendinblue.com/blog/ecommerce-trends/

  • Teilen:
  • Ihr Ansprechpartner:
  • Csaba Szakatics
  • Tätigkeit
  • Marketing & Key Account Management
  • E-Mail:
  • csaba.szakatics@cardsys.at
  • Telefon:
  • +43 1 790 33-344

We keep you informed

Mit unserem Blog-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Spannendes, Ungewöhnliches, Neues & Kommendes aus der IT-Welt.

We keep you informed

Mit unserem Blog-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Spannendes, Ungewöhnliches, Neues & Kommendes aus der IT-Welt.

Kontakt